Sehr geehrter Herr Regierungspräsident LauberErfreut haben wir im Regionaljournal vom 8. Juli vernommen, dass Sie gerne unsere Vorschläge hätten, um den Kanton aus der finanziellen Misere zu retten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen in dieser schweren Zeit unterstützend mit Rat und …
Die JUSO Baselland akzeptiert die Streichung der Subventionen beim U-Abo nicht widerstandslos. Mit einer Petition soll Druck auf die Regierung gemacht werden, diesen Fehler rückgängig zu machen. Dass so kurz nach der Ankündigung eines weiteren überrissenen Strassenprojekts mit Kosten in …
Die JUSO Baselland ist der Meinung, dass Sepp Blatters Fussballmafia-FIFA den Fussball im Profibereich komplett zerstört. Mit Korruption, Profitgier und Menschenrechtsverletzungen sollte Sport nichts zu tun haben. Deswegen hat die JUSO Baselland den FC Liestal am Samstag beim Spiel gegen …
Der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber scheint lernfähig. Er erkennt, dass aufgrund des interkantonalen Steuerwettbewerbs eine vernünftige Sanierung der Baselbieter Finanzen nicht möglich ist. Die JUSO Baselland hat diesen Zusammenhang bereits seit längerer Zeit erkannt. Im Parteiprogramm fordert sie vollen Einsatz …
An ihrer Mitgliederversammlung vom Montag hat die JUSO Baselland den ehemaligen Co-Präsidenten Jan Kirchmayr aus Aesch als neue Vertretung in der Geschäftsleitung der SP Baselland gewählt. Kirchmayr war in den letzten Jahren mitverantwortlich für den Aufbau der JUSO Baselland zur …
An ihrer gestrigen Mitgliederversammlung in Muttenz haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der JUSO Baselland ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen im Herbst 2015 nominiert. Mit einer vielseitigen, geschlechterparitätischen Liste möchte die JUSO als stärkste Jungpartei einen engagierten Wahlkampf führen.Die Nationalratsliste der …
Die JUSO Baselland ist überrascht, dass selbst die schon tiefen Erwartungen an die Baselbieter Rechnung noch massiv unterboten wurden. Der Regierungsrat bringt es tatsächlich fertig: Für die wirtschaftliche Entwicklung essentielle Investitionen werden um 37 Millionen Franken gesenkt und trotzdem klafft …
Die JUSO Baselland hat an ihrer Mitgliederversammlung die Parolen für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 14. Juni gefasst. Im Fokus der Jungpartei stehen vorallem die Erbschaftssteuer-Initiative, die unsere Renten langfristig sichern soll und die Stipendieninitiative, die einen wichtigen Schritt …
Susanne Strub, SVP-Landrätin, hat heute einen Vorstoss eingereicht, in welchem sie die Aufhebung der Amtszeitbeschränkung fordert. Die JUSO Baselland kann diesen Vorstoss nicht nachvollziehen, da eine zukunftsorientierte Politik immer wieder Generationenwechsel braucht.An der heutigen Landratssitzung hat SVP-Landrätin Susanne Strub den …
Die JUSO Baselland hat an ihrer Jahresversammlung die Einreichung einer Motion beschlossen. Diese wird an der Geschäftsdelegiertenversammlung vom Samstag den Delegierten der SP Baselland vorgelegt. Die JUSO möchte damit einen konstruktiven Beitrag in der Debatte um eine Oppositionsstrategie leisten.Die SP …
Aufgrund des erfolgreich eingereichten Referendums wurde an der gestrigen Sitzung des Studierendenrates erneut der Austritt der SKUBA aus dem Verband Schweizerischer Studierendenschaften diskutiert. Eine Delegation des Referendumskomitees hat dabei versucht darzulegen, warum eine Mitgliedschaft im nationalen Dachverband weiterhin sinnvoll und …
Die JUSO Baselland ist hoch erfreut über den Entscheid der Geschäftsleitung der SP Baselland, Regula Meschberger und Adil Koller zum neuen Präsidium zu machen. Nicht nur die Besetzung mit zwei herausragenden Persönlichkeiten, sondern auch das Co-Präsidium als Jobsharing-Modell stimmen die …