Die JUSO beider Basel kritisieren den Aufmarsch der ultranationalistischen grauen Wölfe in Reinach aufs Schärfste. Der Nachrichtendienst des Bundes zeigt sich einmal mehr auf dem rechten Auge blind und toleriert rechtsextreme Propaganda. Aus Sicht der JUSO ist es Aufgabe des …
Jonas Eggmann (22, Muttenz) und Julia Baumgartner (22, Füllinsdorf) wurden an der Jahresversammlung der JUSO Schweiz als neue Mitglieder in die Geschäftsleitung der nationalen Partei gewählt. Die ehemalige JUSO BL Co-Präsidentin bekleidet in der Geschäftsleitung das Amt der Zentralsekretärin. Es …
Am Freitagabend haben die Mitglieder der JUSO Baselland Ronja Jansen (21, Frenkendorf) und Nils Jocher (20, Frenkendorf) einstimmig ins Co-Präsidium der JUSO Baselland gewählt. Die beiden möchten das Profil der JUSO als eigenständige, pointierte und linke Bewegung schärfen.An der Jahresversammlung …
Der heutige Entscheid der rechten Mehrheit im Landrat, die moderate Amtszeitbeschränkung aufzuheben, ist ein Affront gegenüber allen engagierten Jungpolitikerinnen und -politikern. Damit wird der rechtskonservative Filz im Landrat verteidigt und die Unfähigkeit der rechten Parteien, junge Leute in ihre Partei …
Die JUSO Baselland hat heute anlässlich der Budgetdebatte im Landrat ihre Kampagne gegen Abbaupakete und Steuergeschenke mit einer eindrücklichen Aktion lanciert. Unter dem Slogan “Abbaupakete? Steuergeschenke? Return to sender!” wird die JUSO eine breit angelegte Informationskampagne fahren, um den Zusammenhang …
An der gestrigen Mitgliederversammlungen haben JUSO-Co-Präsidentin Julia Baumgartner und Co-Präsident Joël Bühler ihren Rücktritt auf die Jahresversammlung im Februar bekannt gegeben. Die Partei konnte sich innerhalb ihres zweijährigen Präsidiums als stärkste Jungpartei etablieren und hat kommunal und kantonal wichtige Mandate …
Bereits an ihrer Mitgliederversammlung im September hat die JUSO Baselland die Parolen zu den Abstimmungen vom 27. November beschlossen. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten sagen einstimmig Ja zur Initiative für den geordneten Atomausstieg. Abgelehnt werden der Richtplan zu den Deponiestandorten sowie …
Die JUSO beider Basel sind alarmiert über die Neuigkeiten der Uni Basel. Zwar hat der Kanton Basel-Stadt dem Kanton Baselland insgesamt 80 Millionen Franken zugesichert, um die Planungssicherheit der Universität Basel sicherzustellen. Weil der Kanton Baselland aber in Bildungsfragen ein …
Nach dem Konzert mit über 6’000 Besucherinnen und Besuchern aus der Neonazi-Szene möchte JUSO-Landrat Jan Kirchmayr vom Regierungsrat wissen, ob auch im Kanton Baselland Aktivitäten aus der Neonazi-Szene bekannt sind und wie die Behörden darauf reagieren. Dazu reicht er am …
Die beiden Schwester-Initiativen, die das Stimmrecht für niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer und ein Stimmrecht ab 16 Jahren fordern, sind mit 1671 beziehungsweise 1912 gültigen Unterschriften zustande gekommen. Die kantonale Verwaltung bestätigte dies gestern im Amtsblatt.“Das junge grüne bündnis nordwest und …
Die JUSO Baselland wehrt sich gegen die vom Regierungsrat vorgeschlagene Umsetzung der Unternehmenssteuerreform III (USR III) und fordert stattdessen das sofortige Ende des Steuerwettbewerbs. Nach drei Jahrzehnten Umverteilung von unten nach oben, massivem Abbau staatlicher Leistungen und nutzloser Entlastung der …
Der Kampf der JUSO Baselland und des jungen Grünen Bündnis Nordwest für Demokratie im Kanton Baselland beginnt. Die beiden Schwester-Initiativen, die ein Stimmrecht für niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer und ein Stimmrecht ab 16 Jahren fordern, wurden heute mit 2253 beziehungsweise …